Omega 3
Nach
langem überlegen und Testen habe ich mich nun entschlossen, neben den
Mineralien auch ein Produkt für Omega-3-Fette in mein Angebot aufzunehmen.
Produkte mit DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) gibt es wie
Sand am Meer, aber dieses PUR3 von KD-Pharma
ist etwas besonderes und ich habe lange danach suchen müssen:
- Es wird auf sehr schonende Art und Weise hergestellt (im Herstellungsprozess
liegt die Temperatur niemals über 60 Grad und er findet unter
Sauerstoffabschluss statt, also keine Oxidation).
- Die wichtigen Fettsäuren DHA und EPA sind in sehr hoher Konzentration
enthalten (1 Kapsel ersetzt 3 handelsübliche Fischölkapseln, dabei sind die überflüssigen
Fette entfernt).
- Vit. A und D ist nicht und Vit. E nur in Spuren enthalten, überdosierung dieser
Vitamine ist somit nicht möglich.
Meine Empfehlung lautet also PUR3. Selbstverständlich nehme ich es selbst.
Hier ein paar Infos zu Omega-3-Fettsäuren und deren Vorteile. Dort können Sie
auch Ihren Omega3-Index bestimmen lassen (= Anteil der Fettsäuren DHA und EPA
am Gesamtfettgehalt des Blutes):
www.omegametrix.eu
Wissenswertes gibt es auch unter http://de.wikipedia.org/wiki/Omega-3- Fettsäuren und Arbeitskreis Omega3
Euer
Reinhard Melz im November 2012
Nachtrag am 03.01.2014:
Immer wieder zweifelte ich, ob nicht doch die Substituierung mit möglichst natürlichen Substanzen besser wäre. Nachdem niemand
täglich Fisch essen will und pflanzliches Omega-3-öl wegen des Fehlens von DHA und EPA ausscheidet, würde sich Lebertran anbieten.
Aber ein kürzlich geführtes Gespräch mit einem Mitarbeiter eines Herstellers hat
mich eines Besseren belehrt. Die Substanz, die heute verkauft wird, ist nicht mehr der Lebertran aus der Zeit vor 100 Jahren, sondern
ein konditioniertes Arzneimittel mit den Inhaltsstoffen, die den Lebertran groß gemacht haben: Fettsäuren (davon ca. 15% DHA und EPA),
Vitamin A und D. Alles andere ist heraus geholt worden. Da verzichte ich lieber auf die 85% Fette und nehme ggf. Vit. A als
Betacarotin und Vit. D extra auf.
Hier noch die Homepage des Herstellers
Nachtrag am 19.02.2016:
Seit Fukushima gewinnt auch die radioaktive Belastung an Bedeutung. Immerhin wurden in Kanada bereits die ersten Isotope gemessen.
Hier deshalb die aktuelle Erklärung von kd-pharma:
Erklärung